- Hollander, Anne
- Reproductions: [Couple copulates while they also read and write]; 1972; Hurwood, 1975: p. 246 [B].
Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators. Eugene C. Burt.
Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators. Eugene C. Burt.
Anne Franck — Anne Frank Pour les articles homonymes, voir Frank. Pour l’article homophone, voir Franck. Anne Frank … Wikipédia en Français
Anne frank — Pour les articles homonymes, voir Frank. Pour l’article homophone, voir Franck. Anne Frank … Wikipédia en Français
Anne-Hilarion de Cotentin, comte de Tourville — (* 24. November 1642 château de Tourville, bei Coutances, La Manche; † 23. Mai 1701 in Paris) war ein französischer Admiral und Seeheld sowie Marschall von Frankreich unter Ludwig XIV.. Anne … Deutsch Wikipedia
Anne Schwanewilms — (* 1967 in Gelsenkirchen) ist eine deutsche Opernsängerin (Sopran). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 CD Aufnahmen 3 DVD Aufnahmen 4 Quellen … Deutsch Wikipedia
Anne Hilarion de Costentin de Tourville — Anne Hilarion de Costentin (auch: Cotentin), comte de Tourville (* 24. November 1642 château de Tourville, bei Coutances, La Manche; † 23. Mai 1701 in Paris) war ein französischer Admiral und Seeheld sowie Marschall von Frankreich unter Ludwig… … Deutsch Wikipedia
Anne Frank — Briefmarke zum 50. Geburtstag (1979) Statue in Amsterdam … Deutsch Wikipedia
Anne Frank — Pour les articles homonymes, voir Frank. Pour l’article homophone, voir Franck. Anne Frank … Wikipédia en Français
Anne Frank — Infobox Writer name = Anne Frank imagesize = 200px caption = Anne Frank pictured in May 1942 birthname = Annelies Marie Frank birthdate = birth date|1929|6|12|mf=y birthplace = Frankfurt am Main, Weimar Germany deathdate = Early March 1945 (aged… … Wikipedia
Anne (Großbritannien) — Königin Anne, kolorierter Stich aus einem für August den Starken 1706–1710 gefertigten Atlas Anne Stuart (* 6. Februarjul./ 16. Februar 1665greg. im St. James’s Palace in London; † 1. Augustjul./ … Deutsch Wikipedia
Anne Stuart — Königin Anne, kolorierter Stich aus einem für August den Starken 1706–1710 gefertigten Atlas Anne Stuart (* 6. Februar 1665 im St. James’s Palace in London; † 1. August 1714 im Kensington Palace, London) war von 1702 bis 1707 Königin von England… … Deutsch Wikipedia